
Die „kleine Residenz“ Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden ist eine offene und zukunftsorientierte Kleinstadt in der Nordpfalz mit Tradition und großer Vergangenheit. Die Stadt wurde erstmals 774 urkundlich erwähnt, 1368 wurden die Stadtrechte verliehen. Noch heute prägen Stadtmauern und Barockgebäude die historische Altstadt. Mozart weilte 1778 für einige Tage hier am Fürstenhofe im Schloss und gab auf der Stumm-Orgel in der Paulskirche einige Konzerte. In der Kleinen Residenz, wie Kirchheimbolanden noch genannt wird, stehen die verschiedensten Möglichkeiten zur Freizeit- oder Eventgestaltung zur Verfügung. Auch die umliegenden, verbandsangehörigen Gemeinden bieten verschiedenste Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote.
Über den folgenden Link, erfahren Sie mehr rund um die Stadt Kirchheimbolanden und die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden.

Anfahrt und Parken
Mit direktem Autobahnanschluss an die A63 ist die Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden leicht zu erreichen.
Mit dem großen Messeplatz direkt vor der Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden und dem unweit entfernten Parkhaus, sowie weiteren Parkplätzen in unmittelbarer Umgebung der Stadthalle an der Orangerie stehen Ihnen insgesamt ca. 450 Parkplätze zur Verfügung. Und das Beste ist: In der „kleinen Residenz“ parken Sie kostenfrei.